Am Ende dieses Guides werdet ihr alles wissen, was es über das Alchemielabor und die Steinveredelung zu wissen gibt. Ihr werdet wissen, was es mit Alchemistenboni auf sich hat, was es für Steine gibt, und eine Liste haben, in der ihr euren Ertrag berechnen könnt.
Außerdem werdet ihr wissen, welche Händler die wichtigsten sind, und wofür die gemeinsame Händlerliste gut ist.
Liebe Member,
die Mehrzahl der CsC- Member befindet sich mittlerweile im 100er-Gebiet, und für jeden großen Spieler ist neben den Steuererhebungen das Alchemielabor eine der Haupteinnahmequellen.
Trotzdem weiß kaum jemand wirklich Bescheid über die verschiedenen Gegenstandsstufen, die erhaltbaren Boni und die Gildenhändler.
Hier bekommt ihr alle Infos, die ihr braucht, um aus eurem Alchemisten das Bestmögliche rauszuholen.
1. Das Alchemielabor- Basiswissen
Das Alchemielabor ist ein Gebäude, dass freigeschaltet wird, wenn man Stufe 82 erreicht. Ihr findet es dann in der Stadtübersicht rechts neben der Akademie.
Bevor ihr es benutzen könnt, müsst ihr es erst auf Stufe 82 hochstufen. Auf Stufe 82 bekommt ihr dann den ersten Alchemisten auf Stufe 1. Ab dann könnt ihr jeden Tag 10 mal einen Gegenstand veredeln.
Dabei investiert ihr einige Drachmen in die Veredelung eines Gegenstandes - das Produkt der Veredelung wird dann verkauft, wenn sie erfolgreich war.
Bei jedem Veredelungsvorgang bekommt der Alchemist Erfahrungspunkte dazu; Erreicht der Erfahrungszähler 100%, steigt der Alchemist um ein Level auf. Das Höchstlevel des Alchemisten ist 10; dabei muss auch das Alchemielabor hoch genug ausgebaut sein.
Alchemielabor Stufe 82- Alchemist kann Level 2 erreichen
Alchemielabor Stufe 83- Alchemist kann Level 3 erreichen
...
Alchemielabor Stufe 90- Alchemist kann Level 10 erreichen
Mit jedem neuen Level wird ein neuer Gegenstand freigeschaltet, der mehr Drachmen bringt. Je höher die Stufe des Alchemisten ist, desto länger braucht er, um das neue Level zu erreichen.
Der zweite Alchemist
Wenn euer erster Alchemist Stufe 10 erreicht und euer Alchemielabor mindestens auf Stufe 92 ist, bekommt ihr den zweiten Alchemisten.
Dieser verhält sich genauso wie der erste Alchemist, nur dass er wesentlich länger braucht, um sein Höchstlevel (Alchemielabor Stufe 100 erforderlich) zu erreichen.
Die Stufe des höchstmöglichen zu veredelnden Gegenstandes berechnet sich dann aus den Stufen beider Alchemisten, mit 2 Alchemisten auf Stufe 10 und 5 könnt ihr also den Gegenstand Stufe 15 veredeln.
Nachdem ihr Tartaros abgeschlossen habt und auf Stufe 110 hochstufen könnt, bekommt ihr auf Stufe 102 dann den dritten Alchemisten. Generell bekommt man immer auf Stufe xx2 einen neuen Alchemisten.
Die Alchemisten-Boni
Wenn ein Alchemist Stufe 5 oder Stufe 10 erreicht, bekommt er einen zufälligen Bonus. Es gibt folgende Boni:
Erfolg +3
Erfolg +5
Verdoppeln +3
Verdoppeln +5
+ 1 Level
Der Bonus Erfolg verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Veredelung fehlschlägt. Der Bonus verdoppeln erhöht eure Verdopplungschance, sodass ihr öfter 2 Steine herstellt.
Der Levelbonus ermöglicht es euch, höherstufige Gegenstände zu veredeln, die ihr normalerweise noch nicht veredeln könntet. Habt ihr zum Beispiel 2 Alchemisten auf Stufe 10 und einen +1 Level Bonus, könnt ihr dann schon den Stufe-21-Gegenstand veredeln.
Alchemisten wiederbeleben
Wenn ein Alchemist Stufe 10 erreicht, kann er wiederbelebt werden. Sein Level wird dann auf Stufe 1 zurückgesetzt.
Da die Bonivergabe zufällig erfolgt, passiert es oft, dass ihr Boni bekommt, die nicht euren Vorstellungen entsprechen, oder generell, dass ihr +3 Boni bekommt.
Wenn ihr wiederbelebt, könnt ihr ihn erneut leveln und dann eventuell höhere Boni (=die +5 Erfolg/Verdoppeln)- Boni bzw. generell die Boni, die ihr haben wollt, bekommen.
Nach einer Wiederbelebung bekommt der Alchemist wesentlich mehr Erfahrung dazu als beim ersten leveln.
Tipp: Je höher die Veredelungsstufe ist, desto mehr Erfahrung bekommt euer Alchemist. Wenn ihr euren Alchemisten wiederbelebt habt, veredelt mit anderen Spielern hochstufige Gegenstände. Dadurch kommt euer Alchemist sehr schnell wieder auf Stufe 10.
Spätestens wenn alle eure Alchis auf Stufe 10 sind, solltet ihr versuchen, für alle Alchemisten die besten Boni zu farmen. Sorgt dafür, dass nach Möglichkeit alle +3 Boni durch +5 Boni ersetzt werden. Dies wirkt sich direkt auf euer Veredelungseinkommen aus.
2. Das Veredeln - Einflussfaktoren
Händler
Seid der neuen Version gibt es das Händlersystem. Händler wirken sich positiv auf euren Veredelungsertrag aus.

Jeder Spieler über Stufe 82 bekommt jeden Winter zufällig einen der 12 verfügbaren Händler zugewiesen.
Ihr könnt euren Händler im Alchemielabor unter "Gilde" oder in eurem Handelsposten sehen.
Die anderen 11 Händler müsst ihr sammeln, indem ihr anderen Spielern Karawanen schickt.
Schickt ihr einem Spieler Karawanen, erhaltet ihr seinen Händler, und er erhält euren Händler dazu (sprich, beide behalten natürlich auch ihren eigenen Händler).
Ich möchte deswegen nochmal dringend auf folgenden Link hinweisen:
http://ath-dealer.hostingsociety.com/al ... =1&s=8&f=1
((Die Liste war eine Zeit lang kaputt, ich bin nicht auf dem Laufenden, ob sie mittlerweile wieder geht. Viele Bündnisse sind dazu übergangen, eigene Listen zu führen, macht euch am Besten einfach schlau, wo die Leute eures Servers/ Bündnisses ihre Händler sammeln.))
Dort könnt ihr euren Händler eintragen und sehen, wer die anderen Händler hat.
Stellt in euerm Handelsposten ein, dass Karawanen automatisch angenommen werden. Ihr müsst das nicht, aber da es fast alle eingestellt haben, werdet ihr kaum noch Karawanen von anderen Spielern erhalten, wenn sie ausgerechnet bei euch auf die Bestätigung warten müssen! Schaut einfach im Handelsposten, dass der Haken bei "sofort akzeptieren" gesetzt ist.
Gründe, sich in der Liste einzutragen
- Indem ihr euch eintragt, gebt ihr anderen Spielern die Möglichkeit, euren Händler zu erhalten.
- Wenn viele Spieler euch Karawanen schicken, bekommt ihr ein paar Drachmen - und natürlich auch die Händler der Sender!
- Wenn ihr wissen wollt, wer die anderen Händler hat, ist es nur fair, den anderen im Gegenzug zu sagen, welchen Händler ihr habt.
- Die Liste wird jeden Winter automatisch gelöscht. Sie ist also immer aktuell (es sei denn, jemand vertut sich beim eintragen)
Je mehr Spieler sich an der Liste beteiligen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es für jeden Händler mindestens einen Eintrag gibt und dadurch alle Spieler spätestens im Frühling alle Händler zusammenhaben können. Bitte, beteiligt euch!
Händlerdetails
Die Händler beeinflussen euren Veredelungsertrag auf unterschiedliche Weise. Sie erhöhen die Verdopplungsquote, den Gesamtprofit, die Wahrscheinlichkeit, dass ihr beim Veredeln einen zusätzlichen Veredelungsversuch gratis dazubekommt, erhöhen die Erfahrung des Alchemisten usw.
Eine gesonderte Rolle nimmt der germanische Händler ein. Wenn ihr ihn habt, habt ihr eine Chance, ein sogenanntes Panazee zu produzieren. Explodiert es, kriegt ihr garkeine Drachmen, ist es erfolgreich (es ist öfter erfolgreich als es felhschlägt), verdoppelt es euren Ertrag. 2 Händler reduzieren die Wahrscheinlichkeit, dass das Panazee explodiert.
Entgegen dem Text des germanischen Händlers wird nicht IMMER eine Panazee produziert. Im Gegenteil passiert das sogar relativ selten.
Grundsätzlich gibt es 4 verschiedene Verdopplungs- Events:
- 2 Steine produzieren (Durch Verdopplungschance des Steins)
- Panazee produzieren (auch ohne germanischen Händler)
- Panazee produzieren durch germanischen Händler)
- Ertrag verdoppeln (durch phönizischer/ sizilianischer händler)
Die verschiedenen Panazee-Arten sind nicht verifiziert, und ich bin bisher noch nicht 100% schlau daraus geworfen. Es gibt Panazees, die man auch ohne germanischen Händler kriegen kann, manche verdoppeln den Ertrag, das vom germanischen soll sogar vervierfachen - ich weiß es nicht ganz genau.
Nehmt einfach mit, dass es unterschiedliche Mechanismen gibt, die euren Profit verdoppeln können.
Diese Events können aufeinander aufbauen. es ist also mit einer extrem geringen Wahrscheinlichkeit möglich, den Ertrag insgesamt 4x zu verdoppeln, also zu ver16fachen.
Der verdoppelte Ertrag von zwei hergestellten Panazee-Panazees kann einem wirklich den Tag retten!

Holt euch diese Händler zuerst:
Germanischer + Parthischer Händler
Armenischer Händler
Phönizischer Händler
Römischer Händler
Spanischer Händler
Diese Händler haben den größten Effekt auf euer Veredelungsergebnis.
Jeden Winter werden alle Händler gelöscht. Ihr startet dann wieder mit einem Händler und müsst die anderen wieder zusammensammeln.
Der Gebietspreis
Wie viel ihr für eure Steine bekommt, hängt nicht nur von eurer Gegenstandsstufe, sondern auch vom Gebietspreis ab.

Für eventuell mitlesende kleine Spieler: Nicht wundern, den Gebietspreis gibt es nur in den Stufe-100-Gebieten!
Der Gebietspreis pendelt - vergleichbar mit der Verbesserungsquote - auf und ab, und zwar zwischen 60 und 150%.
Die Extremfälle treten jedoch nur sehr selten auf, in der Regel pendelt er zwischen 70 und 125% auf und ab. Der Preis beeinflusst sowohl die Veredelungskosten, als auch den Ertrag. Mit anderen Worten, er beeinflusst direkt euren Gesamtertrag- bei 120% Gebietspreis macht ihr 20% mehr Geld als bei 100%!
Über den Daumen gepeilt, kann man sagen, dass der Gebietspreis pro Gebiet 3 mal am Tag oben ist, sprich, über 115%. Darunter solltet ihr auf keinen Fall veredeln, denn dort gehen euch auf dauer extrem viele Drachmen durch die Lappen!
Gruppenveredelungen
Versucht immer, zu zweit oder zu dritt zu veredeln.
Erstens bekommt ihr dadurch generell mehr Drachmen, wenn ihr den armenischen Händler habt- zweitens profitiert ihr von den Alchemistenboni der anderen Spieler.
Wenn ihr zu dritt veredelt und jeder relativ gute Boni hat, kann das durchaus 10-20% mehr Erfolgsquote oder Verdopplungsrate ausmachen.
Außerdem können kleine Spieler von großen Spielern profitieren, indem sie bei ihnen mitveredeln. Dadurch können sie Gegenstände veredeln, die weit über ihrem Level sind, und dadurch wesentlich schneller vorankommen. Veredelt nicht euren Stufe 12 Gegenstand. Es gibt mittlerweile genug Spieler, die Stufe 21+ veredeln. Wartet, bis die Quote oben ist, und versucht, bei ihnen mit aufzuspringen.
An die großen Spieler: Nehmt die kleinen Spieler mit! Ihr habt dadurch in der Regel keine Nachteile, aber ihnen hilft es ungemein.
Zum Schluss möchte ich noch eine Tabelle an die Hand geben, mit der ihr den Ertrag der verschiedenen Gegenstände berechnen könnt.
Diese wird bei heute abend oder morgen noch nachgereicht- inklusive Bedienungsanleitung.
Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen,
Sealside