Moderatoren: Hayabusa, tongnituori
Davnier hat geschrieben:möglich wäre aber auch das der T.G. erst R11/10
Sealside hat geschrieben:Den Extremfall möchte ich an einem Stufe-100-Helden statuieren:
Ein Held der Stufe 100 – Wiederbelebungslevel 101 – hat den Truppengrad 12/2.
Ein held der Stufe 100 – Wiederbelebungslevel 51 – hat den Truppengrad 7/2.
Sealside hat geschrieben:Strategie-Abschluss
Um noch einmal zusammenzufassen und ein paar letzte, wichtige Tipps zu geben:
Die Wiederbelebung ist ein wichtiges Instrument, um weitere Truppengrade hinzuzugewinnen. Dabei machen sich besonders mehrere bereits abgeschlossene Wiederbelebungen stark bemerkbar.
Beeilt euch, vor allem eure Schlüsselhelden auf den höchstmöglichen Truppengrad zu bringen; zaudert dabei nicht, kurzfristig etwas schwächer zu werden, sondern belebt so oft wieder, wie ihr nur könnt.
Sammelt euch in den Sonderfeldzügen Erhabenheit, um Schlüsselhelden nach der Wiederbelebung möglich schnell wieder einsatzfähig zu kriegen. Das ist besonders später wichtig, wenn das Wiederbelebungslevel schon sehr hoch ist und es lange dauert, einen Helden wieder auf maximale Stufe zu bringen.
Der beste Zeitpunkt für eine Wiederbelebung ist direkt nach der Silberminenschlacht im Sommer. So könnt ihr noch einiges an Drachmen einsacken und seid bis zur nächsten Silberminenschlacht in 4 Tagen vielleicht schon wieder stark genug, um ebenfalls wieder gut Drachmen verdienen zu können.
Auch, wenn man nicht zaudern sollte: Niemals direkt vor einer Silberminenschlacht wiederbeleben!
caneo hat geschrieben:- könnt ihr nur schwer loris farmen
caneo hat geschrieben:Sealside hat geschrieben:Strategie-Abschluss
Um noch einmal zusammenzufassen und ein paar letzte, wichtige Tipps zu geben:
Die Wiederbelebung ist ein wichtiges Instrument, um weitere Truppengrade hinzuzugewinnen. Dabei machen sich besonders mehrere bereits abgeschlossene Wiederbelebungen stark bemerkbar.
Beeilt euch, vor allem eure Schlüsselhelden auf den höchstmöglichen Truppengrad zu bringen; zaudert dabei nicht, kurzfristig etwas schwächer zu werden, sondern belebt so oft wieder, wie ihr nur könnt.
Sammelt euch in den Sonderfeldzügen Erhabenheit, um Schlüsselhelden nach der Wiederbelebung möglich schnell wieder einsatzfähig zu kriegen. Das ist besonders später wichtig, wenn das Wiederbelebungslevel schon sehr hoch ist und es lange dauert, einen Helden wieder auf maximale Stufe zu bringen.
Der beste Zeitpunkt für eine Wiederbelebung ist direkt nach der Silberminenschlacht im Sommer. So könnt ihr noch einiges an Drachmen einsacken und seid bis zur nächsten Silberminenschlacht in 4 Tagen vielleicht schon wieder stark genug, um ebenfalls wieder gut Drachmen verdienen zu können.
Auch, wenn man nicht zaudern sollte: Niemals direkt vor einer Silberminenschlacht wiederbeleben!
möchte jetzt nicht ne grosse diskussion anzetteln. ich akzeptiere das geschriebene als sealsides meinung. ich hab einfach ne andere.
ich würde nie alle helden auf einmal wb. es schwächt zu stark. dies nicht nur pvp, sondern auch pve. dies hat seal hier nicht erwähnt. wenn ihr 5 auf einal wb, dann:
- könnt ihr nur schwer loris farmen
- könnt ihr beim feldzug einige zeit nicht mehr weiterkommen
- könnt ihr helden nicht mehr wechseln, da ich equip nicht mehr anziehen könnt. euch fehlen also einige taktische möglichkeiten (es sei denn, ihr spielt zeus)
auch empfehle ich herbst, nach den gebietsschlachten als zeitpunkt, für das wb. mach ihr das vorher, so seid ihr bei den gebietsschlachten blosse statisten (um nicht zu sagen opferlämmer).
ich finde seals guide recht gut und vor allem ausführlich. in gewissen punkten, gehen die meinungen jedoch auseinander. welche richtig ist, sein nun mal dahingestellt.
fazit: lest die guides durch, glaubt aber net immer alles blind, sondern denkt selbst etwas mit und tut dann das, was euch richtig erscheint!
Sealside hat geschrieben:Für alles andere gilt: kurzfristig kommt ihr nicht weiter, danach umso schneller und weiter. Fakt.